Video- und TV Journalismus, gepaart mit Social Media: Das bietet die RSS Medienschule im Lehrgang «Video & Social Media». Als Kursteilnehmer arbeitest Du im toxic.fm-Videoteam und setzt die erlernten Fähigkeiten auf unseren Online-Kanälen direkt in die Praxis um. Dabei wirst Du eng von unserem professionellen Leitungsteam und externen Coaches betreut. Regelmässige Theoriekurse von Medienschaffenden aus der ganzen Deutschschweiz runden die Ausbildung ab.
Damit bildet die Ausbildung eine ideale Grundlage für eine spätere Medienkarriere als VideojournalistIn für Web und TV. Aber auch die Arbeit als Kamerafrau und Kameramann oder CutterIn ist möglich.
Das Wichtigste:
Start: Jeweils Ende August & Mitte Februar
Dauer: Vollzeit 1/2 Jahr (60%, 12 Einsätze pro Monat), Teilzeit 1 Jahr (30%, 6 Einsätze pro Monat)
Bei Interesse an mehreren Lehrgängen, können diese nacheinander absolviert werden. Bsp. zuerst Radioredaktion und anschliessend Radiomoderation.
Kosten:
1. Lehrgang: CHF 3’950 (z.B. Lehrgang Redaktion)
2. Lehrgang: CHF 3’200 (z.B. Lehrgang Moderation)
3. Lehrgang: CHF 2’800 (z.B. Lehrgang Video)
Lerninhalte Videolehrgang:
Recherchieren
Bedienung der Kamera
Erstellen eines Schnittplans
Arbeit mit Schnittprogrammen
Erstellen von Beiträgen
Besuch von Medienkonferenzen
Interviews führen
Auswahl an Kursen, die zum Ausbildungsprogramm gehören:
Das perfekte Bild
Medienethik, Medienrecht
Schnitt-Technik
Interview/Fragetechnik
Recherche
Storytelling
Voraussetzungen:
Volljährigkeit
Bestehen des mündlichen Aufnahmeverfahrens
Abgeschlossene Ausbildung
Es besteht die Möglichkeit, sur dossier aufgenommen zu werden.
«Die Ausbildung bringt dir in kürzester Zeit das professionelle Arbeiten als Videojournalist bei. Zusammen mit den tollen Mitschülern eine super Erfahrung!»